zurück

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Colsmanstr. - 01.08.2017



--

Friedrichshafen

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Rund 10.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag
gegen 16.30 Uhr in der Colsmanstraße. Ein 40-Jähriger befuhr mit
seinem Lkw die B 31 und bog auf der rechten der beiden
Linksabbiegespuren in die Colsmanstraße ein. Beim anschließenden
Fahrstreifenwechsel übersah er vermutlich infolge Unachtsamkeit einen
auf der linken Fahrspur fahrenden 63-Jährigen und streifte dessen
Pkw.

Friedrichshafen

Unfall mit Pedelec

Eine leicht verletzte Person forderte ein Verkehrsunfall am Montag
gegen 08.30 Uhr in der Margareten Straße. Ein 26-jähriger
Pedelecfahrer hatte eigenen Angaben zufolge aus Unachtsamkeit zu
stark abgebremst und stürzte über sein Vorderrad. Dabei verletzte
sich der Mann und wurde durch hinzugerufene Rettungssanitäter zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Immenstaad am Bodensee

Sachbeschädigung und Körperverletzung

Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro verursachte ein
alkoholisierter 54-Jähriger am frühen Montagmorgen gegen 05.15 Uhr an
einem geparkten Pkw in der Hauptstraße. Der Unbekannte, der mit einem
Stein die Heckscheibe einschlug, wurde vom Fahrzeughalter beobachtet
und angesprochen. Daraufhin attackierte der Alkoholisierte den
Besitzer mit dem Stein. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten den
Aggressor überwältigen und in Gewahrsam nehmen. Da der Mann aufgrund
eines medizinischen Notfalls ärztliche Hilfe benötigte, wurde er
durch hinzugerufene Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht.

Immenstaad am Bodensee

Verkehrsunfall

Eine schwer und eine leicht verletzte Person sowie nicht ganz
unerheblicher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am
Montag kurz vor 16.00 Uhr auf dem gemeinsamen Rad- und Fußweg neben
der L 207 zwischen Kluftern und Immenstaad. Ein Jugendlicher betrat
vermutlich unachtsam von einem angrenzenden Waldstück beim Lipbach
den Rad- und Fußweg und prallte gegen eine herannahende 76-jährige
Radfahrerin. Die durch die Kollision schwer verletze Frau sowie der
leicht verletzte Jugendliche wurden von hinzugerufenen
Rettungssanitätern zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Langenargen

Diebstahl

Spendengeld am Weinstand des FV Langenargen auf dem Festgelände
des Uferfestes entwendete ein unbekannter Täter am Samstag gegen
23.00 Uhr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können,
wenden sich bitte an den Polizeiposten Langenargen, Tel.
07543/9316-0.

Kressbronn

Radunfall

Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von 100
Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 10.30 Uhr
auf der Hauptstraße. Ein 59-Jähriger fuhr mit seinem Rennrad von der
Straße über den Bordstein und stürzte dabei derart, dass er von
Rettungssanitätern zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus
gebracht.

Überlingen

Einbruch

Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der zwischen
Sonntag, 22.00 Uhr und Montag, 04.30 Uhr gewaltsam die Eingangstüre
zu einer Konditorei in der Hochbildstraße aufhebelte und ohne Beute
unerkannt flüchtete. Der Unbekannte durchsuchte zuvor die Ladentheke,
den Kassenbereich sowie einen Schrank. Dabei verursachte der Täter
einen Schaden von etwa 3.000 Euro. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
verdächtige Personen festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel.
07551/804-0, zu melden.

Überlingen

Fehler beim Rückwärtsfahren

Zirka 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 11.00 Uhr an der Einmündung Aufkricher Straße / B 31.
Ein 50-Jähriger hatte sich an der Auffahrt zur B 31 auf dem falschen
Fahrstreifen eingeordnet, bemerkte dies und setzte, ohne auf den
nachfolgenden Verkehr zu Achten, zurück, um die Fahrspur zu wechseln.
Dabei prallte er gegen die Fahrzeugfront einer nachfolgenden
56-jährigen Autofahrerin.

Markdorf

Unfallflucht

Etwa 4.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag
zwischen 13.15 Uhr und 13.45 Uhr in einem Parkhaus in der
Mangoldstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte beim Rangieren
einen geparkten Pkw und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen
Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum
Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Markdorf, Tel. 07544/9620-0, zu melden.

Markdorf

Diebstahl

Zirka acht Verkehrszeichen einer Baustellenabsicherung entwendete
ein unbekannter Täter am vergangenen Wochenende in der Bahnhofstraße.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Täter oder zum
Verbleib der Verkehrszeichen geben können, werden gebeten, den
Polizeiposten Marktdorf Tel. 07544/9620-0, anzurufen.

Meersburg

Auffahrunfall

Zirka 9.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag
gegen 11.30 Uhr auf der B 31 Höhe der Abfahrt Stetten. Ein
22-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Überlingen in Richtung Hagnau,
hatte vermutlich infolge Unachtsamkeit eine Staubildung zu spät
erkannt, fuhr auf das Autoheck eines vorausfahrenden 75-Jährigen und
schob diesen auf den davor stehenden Polo eines 29-Jährigen.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen